Presse
Jahresabschluss der „Germanischen Nelken“ 08.12.12
Einen gelungenen Jahresabschluss gab es jetzt bei der gemeinsamen Schießgruppe des Germania- und Nelkenrottes.
Bereits 2 Tage nach dem letzten Schießtermin im Jahr 2012 trafen sich die Schützenbrüder erneut zum wandern. Über einen Zwischenstop im Gewerbegebiet ging es durch Maspe und anschließend zum Tintruper Lichterzauber. Hier wärmten sich die Teilnehmer auf und bewunderten den Weihnachtlichen Lichterglanz bei einem Rundgang über das Gelände. Der Transfer zurück in die Stadt führte die Schützenbrüder noch in eine Lokalität, wo der Abend und damit das Jahr bei einem leckeren Essen und gemütlichen Beisammensein ausklang. Danke an alle Helfer und Organisatoren für ein tolles 2012. Am 03. Januar 2013 geht es mit dem 1. Schießtermin weiter. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. 06. 12
Nelkenrott belegt beim Turnier der Rötter den 4. Platz
Blomberg Trotz zahlreicher verhinderter Spieler konnte unser Coach Michael Trachte eine schlagkräftige Truppe ins Rennen um den ABS – Pokal schicken. In der Vorrunde lief es gegen das Stuhl bzw. Lindenrott bereits hervorragend, sodass der Gruppensieg errungen wurde. Es sprach sich schnell herum, dass es beim Nelkenrott dieses Mal eine Besonderheit zu bestaunen gab. Im Viertelfinale ging es dann gegen die Mannschaft aus Eschenbruch und hier zeigten unsere Jungs beim 6:0 die wohl stärkste Leistung des gesamten Turniers – Bravo. Im Halbfinale gegen den späteren Sieger Eichenrott gerieten wir schnell mit 0:2 in Rückstand, aber dann zeigte unsere Truppe eine tolle Moral, erzielte den Anschlusstreffer und hatte in der Schlussphase noch mehrfach die Gelegenheit zum Ausgleich, aber er fiel dann doch nicht. Das fällige Spiel um Platz 3 wurde dann in Absprache mit dem Stiefelrott im 9m schießen entschieden. Kurz und knapp – wir verloren mit 3:0, wobei Isabelle 2-mal parieren konnte. Fazit: Eine tolle Leistung unserer Mannschaft und zudem noch eine super Unterstützung. Zeitweise waren 30 Nelken Brüder/Schwestern auf dem Sportplatz. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vom Vater- zum Familientag 17. 05. 12 Nelkenrott schafft die Kombination von Vatertag und Familientag
Blomberg Der Tag begann um 10:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein am Schützenteich. Nach einer kurzen Begrüßung startete die Teilnehmer zu einer Wanderung mit Bollerwagen und dem Vatertag entsprechendem Inhalt. Der Weg führte an der Burg entlang, über den Weinberg zum JUZ. Von hieraus ging es zu einen kurzem Zwischenstop zur „Pütten e.V.“, wo die Nelken von den Schützenbrüdern des Eichenrottes herzlich empfangen und bewirtet wurden. Dann ging es zurück zum Schützenteich, wo bereits die Grillkohle entzündet war. Nachdem sich die Nelkenfamilien mit Wurst und Fleisch gestärkt hatten, wurde es für die Kinder interessant. Die Siegerehrung war für die Kinder sicherlich etwas besonders, konnten sie sich aus der großen Auswahl an Spielsachen das für beste sich heraussuchen. Als sich die Veranstaltung am Abend dann dem Ende neigte, meinten viele Teilnehmer, dass es ein gut gelungener Tag gewesen sei, zu dem außer den Organisatoren und Helfern auch Petrus seinen Teil beigetragen hat. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die an der Planung, Organisation und Durchführung mitgewirkt haben und natürlich auch bei den Spendern. Denn auch hier zeigte sich wieder einmal, dass ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht von Lippe aktuell am 22.2.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht vom Blomberg Anzeiger am 16.2.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnatgang der Germanischen Nelken 04.02.12 Schießgruppe vom Nelken- und Germania-Rott unterwegs Bl
omberg Am 28. Januar 2012 unternahm die Schießgruppe vom Nelken- und Germania-Rott einen Schnatgang. Dort wurde dann gleich ordentlich Marschverpflegung eingekauft, denn die Schützenbrüder hatten noch einen weiten Weg vor sich! Das Organisatoren-Team, bestehend aus Günter Holy, Dieter Köller, Udo Mischnik und Michael Jacob, hielt absolut geheim, was den Schützenbrüdern bevorstand.
Die Zugfahrt ging bis Steinheim. Vom Steinheimer Bahnhof ging es dann wieder zu Fuß weiter Richtung Bowling-Bahn „Am Paulaner“. Dort kam auch gleichzeitig der „verschütt“ gegangene Germania-Rottführer per Taxi an! Per Handy hatte er sich von seinem Leutnant das geheime Ziel des Schnatganges geben lassen. Dass eine Bowling-Kugel ein etwas größeres Kaliber hat, als die Kleinkaliber-Munition, mit denen die Schießgruppe es sonst zu tun hat, merkten die Schützenbrüder sehr schnell…! Der am besten mit den Bowling-Kugeln fertig wurde, war Dieter Köller. Er war der beste „Bowling-Kugel-Schütze“ an diesem Abend. Mit einem kräftigen Essen im Paulaner Wirtshaus fand der Schnatgang dann einen schmackhaften Abschluss.
Fazit: Großer Dank gilt den vier Organisatoren, die diesen Tag hervorragend organisiert haben! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
180 Jahre im ABS
4 altgediente Schützenbrüder des Nelkenrottes wurden kürzlich im Verlauf Bernd Potthast und Dieter Raddatz wurden für jeweils 40 Jahre, Der Rottvorstand gratulierte direkt vor Ort und wünscht den Jubilaren alles Gute für die Zukunft. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Adventfeier Nelkenrott 2010 19.12. 10 Weihnachtsmann stand vor einem großem Publikum
Blomberg Die traditionelle Weihnachtsfeier des Nelkenrottes war so gut besucht wie seit vielen Jahren nicht mehr. Und so musste sich der Weihnachtsmann mächtig ins Zeug legen um alle kleinen und auch einige große „Nelken“ zu bescheren. Beim Wettbewerb der Nelkendamen, der aus Schiessen und Knobeln bestand, ging Ilse Obenhausen als Siegerin hervor. Rottmeister Frank Pollmann ehrte die drei besten mit Preisen. Dank der zahlreichen Kuchenspenden war auch für die Versorgung mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.Viele fleißige Hände sorgten für einen reibungslosen Ablauf der letzten Veranstaltung in 2010. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott auf “Reintour” 4.9. 10 Nelkenrott zum zweiten Mal auf Reintour
Blomberg Zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder starteten zur zweiten “Reintour” durch die Blomberger Lokalitäten. So gestärkt begaben sich die Teilnehmer auf den letzten Abschnitt, um anschliessend wieder im Bürgerheim einzukehren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blomberger Anzeiger 23.06.2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lippische Landeszeitung 21.06.2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein wirklich gut gelungener Familientag 8. 05. 10 Nelkenrott verbringt einen Tag am Steinhuder Meer
Blomberg/Steinhude Um 17.00 Uhr ging es dann über die Landstrasse zurück Richtung Heimat. Die Rückfahrt wurde noch einmal unterbrochen und der “Buskeller” wurde noch einmal geräumt. Der Vorstand bedankt sich bei den Organisatoren, allen Helfern und Spendern, ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung ja bekannterweise nicht durchzuführen ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spannung hielt bis zum Schluss des Vergleichsschießen 10.4 10 |Pokal- und Vergleichsschiessen des Nelkenrottes
Blomberg Das Schießen um den Dieter-Rihn-Pokal folgte nicht ohne Stechen. Zwar hatte Thomas Otte auch hier den Pokalsieg erreicht, aber Thomas Begemann musste erneut in ein Stechen, diesmal mit Stefan Tietjen. Hierbei sicherte sich Stefan Tiejen den 2. Platzt vor Thomas Begemann (3.) Den Knobelwettbewerb gewann Renate Rautenberg vor Willi Conrad und Bärbel Mengedoth. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schießgruppe „Die Germanischen Nelken“ feiern 2-jähriges Bestehen! 3. 12. 09
Blomberg Neu in diesem Jahr ist der, von Joachim Lohmeier gestiftete Pokal, für das beste Schießergebnis im „Freihand-Schießen ohne Auflegen“. Drei Schützenbrüder lieferten sich ein dichtes „Kopf an Kopf -Rennen“. Erst im Stechen ging Andreas Skalecki vor Dieter Köller und Dirk Brendel als Gewinner hervor. Bis spät in die Nacht wurden die Gewinner gefeiert und über neue gemeinsame Aktivitäten der beiden Rötter diskutiert.. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnatgang der Männerschiessgruppe „Die Germanischen Nelken“ 29.8 09
Blomberg Der anstrengende Schnatgang dauerte ca. 4,5 Stunden. Wie es sich für eine solche harte sportliche Aktivität gehört, achtete jeder gewissenhaft darauf, dass er seinem Körper genug Flüssigkeit zuführte. Die Turing-Guides lenkten die „Germanischen Nelken“ sicher durch das Blomberger Unterholz. Während einer Pause am Hof Bussemeier wurden die Extremwanderer von Natascha Angermann mit einem reichhaltigen Frühstück versorgt. Ziel der Wanderer war die Terrasse von Rudi Arndt. Erleichtert und sichtlich erschöpft erholte sich die Gruppe bei edlen Getränken aus Krombach und kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott beim Aufmarsch 5.7 09
Das Nelkenrott war mittendrin
Blomberg Die schon gute Stimmung bei den Rottversammlungen wurde dann nur noch durch ausgelassenes Feiern im und vor dem Festzelt überboten. Trotzdem standen die Schützen immer ihren Mann, ob beim Feiern oder auch beim Marschieren. Der Vorstand bedankt sich bei allen aktiven SchützenfestteilnehmerInnen, die mit viel Engagemant bei der Vorbereitung sowie auch dem Schützenfest dabei waren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott auf Reintour 29.5 09
Das Schützenfest kann kommen
Blomberg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Otte-Festspiele beim Nelkenrott 25.4 09
Pokalschießen der Männer und Frauen
Blomberg Bei den Männern wurden die Ergebnisse des Dieter-Rihn-Pokals als Vergleich zu den Frauen gewertet. Den Pokal sicherte sich Heinz Ratanski im Stechen vor Thomas Otte und Bernd Otte. Im Vergleich der Durchschnittsergebnisse hatten die Männer knapp die Nase vorne. Beim Schießen um den August-Potthast-Pokal war Bernd Otte nicht zu schlagen. Im Stechen um den zweiten Platz setzte sich Karsten Krull gegen Thomas Otte durch. Alle, die an diesem Tag beim Schießen kein Glück hatten, bekamen noch eine weitere Chance. Alle Platzierten erhielten für ihre guten Schießleistungen die entsprechenden Pokale, Gutscheine und Sachpreise. Auch die beiden “Pechvögel” des Tages wurden mit Trostpreisen bedacht. Anschließend verwöhnte “Kalla” Mengedoth die Anwesenden mit einem leckeren Essen und es wurde noch lange gefeiert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott im Sauerländer Schnee 28.03.09
Blomberg/ Willingen. Bei der Auffahrt in der Kabine bekamen alle einen Eindruck von der Steilheit und den beachtlichen Ausmaßen der Anlage. Vorbei am beeindruckenden „Kyrill“- Lehrpfad ging es zur Berghütte und anschliessend per Seilbahn ins Tal. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott schießt in See-Luft 18./19.10.08 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rottfahrt zum Schießwettbewerb beim Schieß-Sportverein Nordseebad Norderney
Blomberg/ Norderney. Die traditionelle Rottfahrt des Nelkenrottes führte in diesem Jahr nach Norderney. Neben einem dort durchgeführten Schießwettkampf blieb genug Zeit die Annehmlichkeit der Insel kennen zu lernen. So wurde bei schönem Wetter viel gewandert und auch gegrillt. Bei schönem Wetter wanderten die Nelken an dem herrlichen Strand zur Weisen Düne. Bevor es dann zum Schießverein Norderney ging, stärkten sich die Teilnehmer mit Kuchen und Kaffee und anderen Leckereien. Obwohl das Schießen nur wenige Tage vorher mit dem Verein vereinbart worden war, hatten die Organisatoren das ganze hervorragend vorbereitet. So wurden die Nelkenschützen mit Kuchen und Getränken begrüßt. Als besondere Ehre sahen die Nelken, dass der amtierende Schützenkönig von Norderney die Aufsicht beim Schiessen übernahm. Die Schützenschwestern und Schützenbrüder des 6. Rottes erzielten unter Beteiligung und Anleitung einiger Mitglieder des ansässigen Schieß-Sportvereins passable Ergebnisse. So konnte die Schützenschwester Susanne Potthast mit 47 von 50 möglichen Ringen den ersten Platz bei diesem Wettbewerb erzielen. Hierfür wurde sie mit dem goldenen Schießabzeichen des Vereins ausgezeichnet. Ein Abzeichen, das bestimmt nicht jeder Blomberger mal eben so erwerben kann. Nach kurzer Vorstellung der Vereinsgeschichte blieben noch einige Minuten zum gemütlichen Anschliessend stand der Abend zur freien Verfügung. Die Einen blieben im Aufenthaltsraum des Heimes, um sich über das Geschehene oder auch neue oder alte Ereignisse zu unterhalten. Die Anderen zog es in die Stadt, wo sie das „Nachtleben“ von Norderney genossen. Am Sonntag morgen hiess es dann nach dem Frühstück leider schon wieder packen und auschecken. Nach dem das Gepäck in dem heimeigenen Transporter verstaut war, ging der Marsch entlang des Strandes in Richtung Stadt. Am Mittag hiess es dann „Ade Norderney“. Mit Fähre und Bus ging es zurück Richtung Blomberg. Unterwegs gab es noch viel Spass und Freude. Einige Teilnehmer berichteten später, dass sie von dem vielen Lachen sogar Bauchschmerzen bekommen hatten. In Blomberg gegen 19:00 Uhr zurück, bedauerten viele der Teilnehmer, dass diese Reise schon wieder zu ende war. Der Vorstand bedankt sich hiermit bei all denjenigen, die mit großem Einsatz zu dem Gelingen dieser Rottfahrt beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht hier noch einmal an den Schieß-Sportverein Nordseebad Norderney, der mit |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lippische Landeszeitung 17.11.2008 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pokal- und Vergleichschießen 2008 24.05.08 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Thomas Begemann gewinnt im Stechen
Blomberg. Zum alljährlichen Pokal- und Vergleichsschießen trafen sich die Frauen und Männer des Nelkenrottes in der Schießhalle. Zunächst ermittelten die Männer den Sieger des neu gestifteten August–Potthast-Pokals. Im Stechen setzte sich schließlich Thomas Begemann gegen den zweitplazierten Volker Rode und Michael Sommerer, der den dritten Platz belegte, durch.Anschließend startete der Vergleichswettkampf, den die Männer nur mit knappen Vorsprung für sich entscheiden konnten. Bei den Männern wurden die Ergebnisse des Dieter-Rihn-Pokals als Vergleich zu den Frauen gewertet. Alle Platzierten erhielten für ihre guten Schießleistungen die entsprechenden Pokale, Gutscheine Anschließend verwöhnte „Kalla“ Mengedoth die Anwesenden mit einem leckeren Essen und es wurde noch lange gefeiert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lippische Landeszeitung 7.6.2008 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Adventkaffetrinken 2007 17.12.07 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weil der zu faul ist… Weihnachtsmann entlockt Nelkenrottkindern erschreckende Wahrheiten
Blomberg. Auch in diesem Jahr fand das Adventkaffeetrinken des Nelkenrottes wieder mit Unterstützung der Weihnachtsmannes statt. Im Laufe der Bescherung stellte er einige Fragen an die Kinder, die mit erstaunlicher Offenheit beantwortet wurden. Fast 50 »Nelken«, darunter viele Kinder und Enkelkinder, wurden mit der einen oder anderen recht amüsanten Antwort überrascht. Alle Teilnehmer hatten sich zuvor mit Kaffe, Kuchen und Broten gestärkt. Wie schon in den letzten Jahren traten die Nelkenrottfrauen auch wieder zum letzten Wettkampf des Rottes in diesem Jahres an. Zum anschliessenden Schießen der Damen auf dem Luftgewehrstand, hatten sich die Organisatoren etwas besonderes ausgedacht. Da wurden die Schießergebnisse mit den Ergebnissen eines Glücksspiels verrechnet. Der Vorstand dank allen, die mit ihren Spenden in Form von Kuchen, Kaffee, Broten oder durch kräftiges Zupacken zum Gelingen des Nachmittag beigetragen haben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pokal- und Vergleichschießen 2007 14.4.07 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott-Pokale wurden fast alle neu verteilt
Am vergangenen Samstag wurde das traditionelle Pokal- und Vergleichs-Schießen des Nelkenrottes unter grosser Beteiligung der Schützenschwestern und Schützenbrüder durchgeführt. Kurz nach 18 Uhr begannen die Schützen mit den Wettkampf um den Dieter-Rihn-Pokal. Hierbei konnte die Gewinner erst nach mehreren Stechen ermittelt werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fußball-Turnier 2006 12.8.06 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott holt nach dramatische Wettkampf erneut den Pokal
Zum dritten Mal in folge konnte das Nelkenrott den Pokal als Sieger des ABS-Fußballturniers gewinnen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott setzte sich im Neunmeter-Schießen durch
Montag, 14 August 2006 Dramatik beim Fußballturnier der Rötter
Am Blomberg. Dreimal mussten die Blomberger Schützen zum Neunmeter-Schießen antreten, dann erst stand der Gewinner des Fußballturniers der Rötter immer fest. Bis dahin hieß es zwischen der Mannschaft aus Eschenbruch und dem Team des Nelkenrottes 4:4 unentschieden. Also wurde abwechselnd weiter auf das gegnerische Tor geschossen. Dabei setzten sich die »Nelken« mit 6:5 durch und nahmen das zweite Mal in Folge den Pokal für die siegreiche Mannschaft aus den Händen von Bürgermeister Klaus Geise entgegen.Karsten Wehner nahm ihn für sein Team an. Schon bei der Ankündigung durch Peter Begemann, der als Stadionsprecher fungierte, welche Teams das Endspiel bestreiten werden, horchten Schützen und Zuschauer auf. Es war eine Neuauflage des Endspiels von 2004. Knapp geschlagen oder nur ein wenig Pech gehabt, wer will das aus Sicht der Eschenbrucher Kicker entscheiden? Andreas Pulver nahm den Pokal für die zweitplazierte Mannschaft aus den Händen von Oberst Kurt Langemann entgegen und hielt ihn stolz hoch, während Fans und Schlachtenbummler ihm begeistert zujubelten. Als Dritter beendete die Mannschaft des Eichenrottes das Turnier. Ob dabei die T-Shirts, mit denen die »Eichen« aufliefen eine Rolle spielten, ließ sich nicht klären: In Schwarz-Rot-Gold stand auf den Shirts »Besser Dritter als – in den italienischen Farben – Petze«. An welche wohltätige Organisation in der Nelkenstadt der Überschuss der Veranstaltung fließt, stand beim Abpfiff noch nicht fest. »Darüber müssen wir noch beraten«, so Oberst Langemann. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott setzte sich durch
Fußball-Turnier der Blomberger Rötter im ABS Blomberg (bm). Hart umkämpft war der Pokal für den ersten Platz beim Fußball-Turnier der Rötter des Alten Blomberger Schützenbataillons (ABS).
Schon die Paarung für das Endspiel ließ aufhorchen: „Die Schützen aus Eschenbruch gegen das Nelkenrott, den Titelverteidiger“, konnte Stadionsprecher Peter Begemann ankündigen. Schon vor zwei Jahren standen diese Mannschaften im Endspiel. Doch die Eschenbrucher gaben sich nicht geschlagen. Nach 15 Minuten Spielzeit stand es 1 : 1 unentschieden. Aus jeder Mannschaft durften zunächst drei Spieler 9 Meter schießen. Auch danach war die Partie nicht entschieden. Mit 5 : 6 setzten sich die „Nelken“ dann doch noch durch, und Bürgermeister Klaus Geise konnte die begehrte Trophäe an Karsten Wehner übergeben.Den Pokal für den zweiten Platz nahm Andreas Pulver aus den Händen von Oberst Kurt Langemann entgegen. Den dritten Platz erreichte das Eichenrott, und Marco Schröder erhielt von König Wolfgang Waldow den Pokal. Der Überschuss aus dem Verkauf von Getränken und Speisen wird für einen karitativen Zweck gespendet. „Wer in diesem Jahr damit bedacht wird, steht noch nicht fest. Da stimmen wir uns noch ab“, so Oberst Langemann. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nelkenrott – Schießen und Wandern 8.4.06
Am vergangenen Wochenende galt es für die Mitglieder des Nelkenrott ein volles Programm zu absolvieren. Die Damen führte ihr Schnatgang von der Schießhalle zum Flugplatz nach Borkhausen. Hier galt es, sich bei Kaffee und Kuchen für den Rückweg zu stärken. Zu dieser Zeit ermittelten die Herren ihre Sieger beim Pokalschiessen. Den „Dieter Rihn“ Pokal gewann Thomas Otte vor Dieter Köller und Thomas Begemann. Auch den Gewinn des „August Potthast“ konnte Thomas Otte Niemand streitig machen. Das Stechen um Platz 2 konnte Jörg Pollmann gegen Bernd Otte für sich entscheiden. Nach der Rückkehr der Damen galt es sich auf das bevorstehende Vergleichsschießen vorzubereiten. Karl-Heinz „Kalla“ Mengedoth tat sich hierbei zum wiederholten Male als Meister der Küche hervor, sodass es zu einem spannenden Verlauf des Vergleichsschießens kam. Die Herren konnten sich nur knapp mit 23,5 zu 22,6 gegen die Damen behaupten. Für die besten Ergebnisse bei den Damen wurden Alexandra Otte als beste, sowie Frieda Weiß und Gudrun Raddatz als 2. und 3. ausgezeichnet. Rottführer Ulrich Klaas kürte Thomas Otte noch zum besten Schützen des Tages. Aber auch die beiden größten Pechvögel wurden von ihm noch mit Trostpreisen bedacht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von eigenen Kameraden beschossen 18.2.06 Nelkenbrüder konnten dabei aber noch lachen
Leichte Orientierungslosigkeit und die Verwechselung mit einem feindlichen Fahrzeug führten im Verlauf einer Übung im Panzer-Simulator in der Rommel-Kaserne in Augustdorf zu lautem Lachen der Schützenbrüder des Nelkenrottes. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ho-Ho-Ho 18.12.05 Weihnachtsmann beschert Nelkenkinder
Blomberg. Am 4. Advent hielt das Nelkenrott das zur Tradition gewordene Adventskaffeetrinken ab. Über 60 »Nelken« darunter viele Kinder und Enkelkinder fanden sich zum fröhlichen, aber auch besinnlichen Anlass in der Schützenhalle ein. Während sich alle über die leckeren Torten – und Kuchenstücke hermachten gab Rottführer Ulrich Klaas eine außergewöhnlich skurrile Weihnachtsgeschichte zum Besten. |